Folgt uns auf Instagram
#

Unsere Softwareentwicklungs-Philosophie

Wir verwenden die aktuellen Microsoft Softwareentwicklungs-Tools.

Wir haben uns den Clean Code-Prinzipien und -Praktiken verpflichtet.

Wir haben unseren agilen CTL Softwareentwicklungs-Prozess auf den Grundlagen des Agilen Manifest aufgebaut.

Softwareentwicklung als lebendiger Prozess

Wir haben eine moderne Benutzeroberfläche für einfache Bedienbarkeit, sowie leicht verständliche, erweiterungs- und wartungsfreundliche Funktionalität immer im Blick.

Unser agiler Softwareentwicklungs-Prozess bietet genügend Spielraum für Eigeninitiative und Kreativität. Moderne Tools wie Microsoft Visual Studio, Azure DevOps Server (ADOS) und Git kommen dabei zum Einsatz.

In unserm Qualitätsmanagementsystem haben wir Regeln definiert, die während unseres gesamten Softwareentwicklungsprozess einzuhalten sind. Diese Regeln basieren auf international anerkannten Softwareentwicklungsmethoden und werden regelmäßig einem internen Review unterzogen.